Pridie Bohrung bei Osteochondrosis dissecans



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  27. Eintrag von am 06.09.2006 - Anzahl gelesen : 67  
  Pridie Bohrung bei Osteochondrosis dissecans  
  0 bei mir wurde in diesem Jahr eine OD (osteochondrale Läsion medialer Talus mit Chrondomalazie 3./4. Grades) festgestellt. Im Juli wurde bei mir eine Pridie Bohrung vorgenommen. Da bei mir wohl ein ziemlich grosser Defekt am Knochen ist, meinte mein Orthopäde, dass die Chance einer Besserung nicht sehr hoch sei. Die Ärzte in der Klinik haben von möglichen Folge OPs gesprochen (Transplantation o.ä.). War die Pridie Bohrung bei jemanden erfolgreich, auf Dauer? Wie lange kann man nach einer solchen Behandlung ohne Beschwerden sein bevor Folge OPs notwendig werden?

Lieben Dank, A.
 
  3. Antwort von am 16.11.2006  
  A., an mir wurde schon einiges ausprobiert. Habe Osteochondrosis dissecans 4. Grades in beiden Kniegelenken. Im Anfangsstadium wurde in beiden Knien, die Pridie Bohrungen durchgeführt, natürlich jedes Knie für sich. Mir hat das überhaupt nichts gebracht. Ich hatte auch nach den OPīs mehr Schmerzen als vorher. Dann wurde im re die Knochen - Knorpel- Transplantation gemacht und im linken die Autologe chondrozyten Transplantation . Nun kann ich einen direkten Vergleich machen zwischen dem li und re Knie. Wirklich geholfen hat mir die ACT leider nicht. Sie ist im Aug. 2005 gemacht worden. Mein Doc hat es bei der MRT Auswertung bestätigt. Und genau da lag meine Hoffnung in diesem Verfahren, da ich auch mit der KKT nicht zufrieden sein kann. Da du ja nun auch schon 3./4. Grades liegst, rate ich - aus meiner Erfahrung - davon ab die Bohrungen machen zu lassen. Auch mir haben im nachhinein mehrere Ärzte bestätigt, dass diese Bohrungen leider keine hohe Erfolgsquote haben. Das ist für dich nur unötige Quälerei. L. G D.  
  2. Antwort von am 20.10.2006  
  A.,

bei unserer Tochter (20) wurde auch am Sprunggelenk eine osteochondrosis dissecans im Stadium IIb-IIIa diagnostieziert. Wir haben uns mal gegen eine OP entschieden, weil ich niemanden gefunden habe, bei dem es wirklich auf Dauer funktioniert. Wir probieren es nun mit Pulsierender Magnetfeldtherapie und anderen Mitteln. Wir sind aber erst am Anfang und ich gebe nicht so schnell auf.
Im Moment muss sie das Gelenk entlasten und geht mit Krücken, ist auch nicht toll, vor allem weil ja keiner wie lange sich das alles hinzieht. Wie lange weisst du schon von deiner Erkrankung. Gibt es eine Vermutung, woher sie kommt.

Freue mich auf deine Antwort,
und gute Besserung
die C.
 
  1. Antwort von am 13.09.2006  
  A.,
du kannst rechts den 'Erfahrungsaustausch 'anklicken und dann unter 'Pridie Bohrung'ein paar Beiträge darüber lesen, allerdings spielt sich das da in anderen Gelenken ab, aber ich denke der Heilungsverlauf ist ähnlich. Wenn ich das so lese, könnte Dein Orthopäde Recht haben mit seiner Aussage, dass die Chance auf Besserung eher gering ist. Aber vielleicht hat sich ja der Zustand bei einigen doch inzwischen gebessert. Du könntest sie mal über ihre Infoboxen anschreiben. Vielleicht ist ja doch noch jemand im Forum, der auch speziell am Sprunggelenk diese OP hatte und Deine Anfrage liest.
und gute Besserung -B.
 




ForumNr : 501-3800-Osteochondrosis dissecans - Erfahrungsaustausch : Osteochondrosis dissecans - 123
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 23.11.2006 09:09:20
MaschinenArthrose : X27Y20061123090920Z27 - V123


Arthrose





-